Die gute Nachricht lautet: 2023 findet “Wege ins Ausland München” (wenn nichts dazwischen kommt…) wieder als Präsenz-Veranstaltung statt – und zwar am 17.10.2023 im Amerikahaus München.
2022 fand “Wege ins Ausland München” (wie seit 2020) digital statt, d.h. an vier Nachmittagen wurden zahlreiche Online-Vorträge und Gesprächsrunden rund um Auslandsaufenthalte im Youtube-Livestream angeboten!
Das waren die Vorträge 2022:
Montag, 10.10.2022
HIER gehts zu den Aufzeichnungen der Online-Vorträge!
- Wege ins Ausland von A bis Z – 15 Uhr
In diesem Vortrag erhältst du einen Überblick und Tipps zur Recherche rund um Auslandsaufenthalte – von A wie Au Pair über Ausbildungsmöglichkeiten, Freiwilligendienste, Jobs & Praktika bis hin zu W wie Work & Travel. (Manuela Stock, Agentur für Arbeit München)
+
- Au Pair & Demi Pair – 16 Uhr
Infos & Tipps für alle, die in einer Familie im Ausland leben und dafür bei der Kinderbetreuung und im Haushalt mithelfen wollen – ggf. auch mit Sprachkurs als „Demi Pair“. (Vermittlungsagentur mit RAL-Gütesiegel: www.guetegemeinschaft-aupair.de)
+
- Möglichkeiten in Kanada & USA – 17 Uhr
Überblick zu den verschiedenen Optionen für junge Leute, die nach ihrem Schul- oder Ausbildungsabschluss in Nordamerika aktiv werden möchten – aber ohne das Thema „Auswandern“. (Ines Jaehnert, Amerikahaus München)
###
Dienstag, 11.10.2022
HIER gehts zu den Aufzeichnungen der Online-Vorträge!
- Freiwilligendienste (“FSJ”) im Ausland – 15 Uhr
Überblick über finanziell geförderte Freiwilligendienste weltweit und (Kurz)Infos zu Workcamps. Förderprogramme für geförderte Freiwilligendienste: weltwärts, kulturweit/natutweit, Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD), Europäisches Solidaritätskorps (ESK). (Jan Svensson, Jugendinformationszentrum / JIZ – Eurodesk-Partner in München)
+
- Work & Travel – 16 Uhr
Infos zum selbstorganisierten „work & travel“ weltweit und zum (Mit)Arbeiten gegen „Kost & Logis“ wie z.B. WWoofing, Farmstay, Workaway usw… (Jan Svensson, Jugendinformationszentrum / JIZ – Eurodesk-Partner in München)
+
- Der Vortrag “Von West nach Ost?! – Backpacker-Tipps für (D)eine Reise” musste leider ausfallen!
Aber der Vortrag aus dem Jahr 2021, in dem Sebastian Simon von seinen zahlreichen Reisen von Europa bis Südostasien berichtet – inkl. vieler praktischer Tipps für (d)eine selbstorganisierten Reise gibt – ist weiterhin auf unserem Youtube-Channel verfügbar! (Sebastian Simon, Junge Volkshochschule München)
Mittwoch, 12.10.2022
HIER gehts zu den Aufzeichnungen der Online-Vorträge!
- Studieren in Europa – 15 Uhr
Infos und Tipps, wie ein Auslandssemester ins Studium integriert werden kann. Außerdem wird aufgezeigt, was bei der Planung und Realisierung eines kompletten Auslandsstudiums zu beachten ist. Der Fokus liegt auf Zielländern in Europa. (Andreas Neuner, Agentur für Arbeit München)
+ - Medizin studieren in Europa – 16 Uhr
Wer sich den Traum eines Medizin-Studiums im Ausland erfüllen will, erhält bei diesem Vortrag wertvolle Infos und Tipps. (Andreas Neuner, Agentur für Arbeit München)
+
- Studieren in Kanada & USA – 17 Uhr
Überblick zum Hochschulsystem in Nordamerika – inkl. Recherche-Tipps und Infos zu Kosten und Zugangsvoraussetzungen. (Linda Hölting, Amerikahaus München)
###
Am Donnerstag, 13.10.2022 gab es folgende Online-Gesprächsrunde:
- Ein Semester im Ausland?! – 15 Uhr
Infos & Gesprächsrunde mit Studierenden und Studienberater*innen der drei großen staatlichen Hochschulen in München rund um Auslandssemester. (Moderation: Andreas Neuner, Agentur für Arbeit München)
+
- Berufliche Praktika in Europa mit Erasmus+ – 16.30 Uhr
Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ ermöglicht Auslandspraktika und Lernaufenthalte auch für Berufsschüler*innen in Europa. Erfahrt mehr darüber in einer Gesprächsrunde mit dem Fachbereich Internationale Bildungskooperationen und Europe Direct. (Moderation: Katrin Gneiting, Europe Direct München & Carina Miklos, Referat Bildung und Sport/Internationale Bildungskooperationen)
Von den Gesprächsrunden können wir leider keine Aufzeichnungen auf Youtube zur Verfügung stellen!
###
Als Neuheit konnten wir 2022 in der Stadtbibliothek im Motorama Info-Tische mit kostenlosem Infomaterial zum Mitnehmen, sowie an zwei Nachmittagen auch persönliche Beratung anbieten! Außerdem konnten dort alle Live-Streams von “Wege ins Ausland München 2022” an einem Großbildschirm verfolgt werden!
###
Veranstalter von „Wege ins Ausland München” sind:
Agentur für Arbeit München, Amerikahaus München, Europe Direct München, Jugendinformationszentrum “JIZ” (Eurodesk Partner in München), Junge Volkshochschule München und die Münchner Stadtbibliothek.