Wege ins Ausland-Messe
Vorträge + Infostände rund um Auslandsaufenthalte
am 17.10.2023 von 14 bis 18 Uhr im Amerikahaus München
Die Messe
Am Dienstag, 17.10.2023 fand von 14.00 bis 18.00 Uhr im Amerikhaus die jährliche Jugendinfo-Messe „Wege ins Ausland“ statt. Rund 500 junge Besucher*innen (z.T. mit ihren Eltern) nutzten die Möglichkeit sich persönlich und kompetent zu Auslandsaufenthalten zu informieren.
Neben dem Messebereich mit rund 25 Infotischen von Agenturen, Anbietern und Austauschorgansiationen fanden bei freiem Eintritt insgesamt acht Vorträge und Gesprächrunden (alle unabhängig + neutral) rund um Auslandsaufenthalte für junge Leute statt.

Programm
Auf der Messe wurden zahlreiche Vorträge zu den verschiedenen Wegen ins Ausland (“A – Z”) – inkl. Specials zu Aufenthalten in Kanada & USA angeboten. Außerdem gab es unabhängige und neutrale Inputs zu den Themen Freiwilligendienste (“FSJ”) im Ausland, Work & Travel sowie Studieren im Ausland (inkl. USA-Kanada-Special). Abgerundet wird der Nachmittag mit zwei Gesprächsrunden rund um Auslandssemester (an einer Uni oder als Praktikum) sowie zu beruflichen Praktika in Europa (mit Erasmus+).

Aussteller*innen
Auf der „Wege ins Ausland“ Messe 2023 präsentierten rund 25 Organisationen an Infotischen sich und ihre Angebote und standen zum persönlichen Gespräch bereit.
Es gab viel Infomaterial zum Mitnehmen und es konnten erste Kontakte geknüpft werden!

Veranstaltungsort
Amerikahaus München
Karolinenplatz 3
80333 München
U2 Königsplatz
Tram 27/28 Karolinenplatz


Auslandsaufenthalte A – Z
Wir haben für euch mal die unseres Erachtens wichtigsten Infos zu den verschiedenen “Auslandsprogrammen” von A wie Au Pair bis W wie Workcamps und Work&Travel kompakt zusammen geschrieben.
Darüberhinaus haben wir dazu jeweils unabhängige Info-Webseiten und Anbieterdatenbanken für euch verlinkt.

Beratung in München
Das Jugendinformationszentrum (JIZ) ist Eurdeskpartner in München und informiert in diesem Zusammenhang zu Auslandsprogrammen – kostenlos und neutral. Weitere unabhängige und unkommerzielle Beratungsstellen zu Auslandsaufenthalten in München sind z. B. die Berufsberatung der Arbeitsagentur, das Europe Direct Informationszentrum und das Amerikahaus München.

Infos im Internet
Eurodesk Deutschland informiert und berät dich kostenlos und neutral rund um Auslandsaufenthalte, gibt Tipps zur Auswahl von Programmen und Organisationen und zeigt Finanzierungsmöglichkeiten auf.