Wer einen längeren Aufenthalt im Ausland plant, benötigt handfeste Informationen, verlässliche Tipps und Hilfen. Auf der Jugendinfomesse »Wege ins Ausland« informierten 2015 bis 2019 jeweils im Oktober kompetente Berater*innen über (geförderte) Freiwilligendienste, Schüleraustauschprogramme, Au-Pair-Aufenthalte, Sprachreisen, Praktika sowie Workcamps und »work & travel«.
Wegen der Corona-Pandemie verlegen wir die Messe von der Stadtbibliothek Am Gasteig ins Internet und werden junge Leute von 13. – 15.10.2020 jeweils am Nachmittag durch zahlreiche Online-Vorträge und Fragerunden umfassend zu Auslandsaufenthalten informieren und beraten.
Das Programm der “Wege ins Ausland”-Infotage 2020 gibt es unter Programm.
+++
Veranstalter von „Wege ins Ausland“:
Agentur für Arbeit München
Besucheradresse: Kapuzinerstraße 26, 80337 München
Postanschrift: 80304 München
Telefon: 0800 45555-00
www.arbeitsagentur.de/muenchen
JIZ – Jugendinformationszentrum (Eurodesk Partner)
Sendlinger Straße 7 (im Innenhof)
Postanschrift: Oberanger 6, 80331 München
Telefon: 089 550521-555 (Stephan Hadrava)
s.hadrava@jiz-muenchen.de
www.jiz-muenchen.de
www.rausvonzuhaus.de (Eurodesk-Infowebseite)
Junge Volkshochschule München
Einsteinstraße 28, 81675 München
Telefon: 089 48006-6761
jvhs@mvhs.de
www.mvhs.de
Münchner Stadtbibliothek
update. jung & erwachsen
Rosenheimer Straße 5, 81667 München
Telefon: 089 48098-3480
stb.update@muenchen.de
www.muenchner-stadtbibliothek.de
Mit freundlicher Unterstützung des
Europe Direct Informationszentrum (EDIC) München
Referat für Arbeit und Wirtschaft – Europa
Münchner Stadtbibliothek am Gasteig, Ebene 1.1
Rosenheimer Straße 5
81667 München
Telefon: 089 48098-3379
E-Mail: europe-direct@muenchen.de